|

Anforderungen an die Vorrichtung /
Steuerung:
Die Anlage soll mit zwei Tastern bedient werden:
Start und Stop.
Wenn Start kurz gedrückt wird, dann soll sich
zunächst die Schutzscheibe schließen.
Wenn die Schutzscheibe geschlossen ist und der
Start-Taster erneut betätigt wird, dann soll auch die Pressenform geschlossen werden.
Nach einer Zeit von ca. 60 Sekunden soll sich
die Pressenform automatisch öffnen.
Die Schutzscheibe soll sich erst dann öffnen,
wenn die Pressenform vollständig geöffnet ist und der Stop-Taster betätigt wird.
Funktionsdiagramm / Weg-Schritt-Diagramm:

t = 60 Sek.
Funktionsbeschreibung:
Wenn man den Starttaster kurz
betätigt, dann fährt zunächst der Zylinder A1 aus. Die Schutzscheibe
schließt sich.
Der Grenztaster S1 wird
betätigt, sobald der Zylinder A1 vollständig ausgefahren ist.
Wenn die Schutzscheibe
geschlossen ist (S1 ist betätigt) und der Starttaster betätigt wird, erhält
der Zylinder A2 das Signal zum Ausfahren. Die Pressenform schließt sich.
Gleichzeitig wird ein weiteres Signal ausgelöst, das nach einer Minute den Zylinder
A2 wieder einfahren lässt. Die Pressenform öffnet sich wieder. Diese Funktion wird durch
das anzugsverzögerte Relais erreicht.
Der Grenztaster S2 wird
betätigt, wenn die Pressenform vollständig geöffnet ist.
Wenn die Pressenform geöffnet
ist (S2 ist betätigt) und der Stoptaster betätigt wird, erhält der Zylinder A1
das Signal zum einfahren. Die Schutzscheibe öffnet sich.
Pneumatischer Schaltplan:

Elektrischer Schaltplan:

|